15+ Jahre Erfahrung

100% Kundenzufriedenheit

anerkannter Fachbetrieb

Jablotron Alarmanlage: Für wen lohnt sich das Profi-Sicherheitssystem?

Wer nach einer Alarmanlage für sein Zuhause oder sein Unternehmen sucht, stößt früher oder später auf den Namen Jablotron. Das tschechische Unternehmen gilt als einer der führenden Anbieter im Bereich professioneller Sicherheitssysteme und steht für zuverlässige Technik, modulare Erweiterbarkeit und die Möglichkeit der direkten Anbindung an Notrufleitstellen.

Doch für wen lohnt sich die Investition wirklich? Und was unterscheidet Jablotron von einfacheren Systemen wie etwa Ajax?

🏢 Was ist Jablotron? Ein kurzer Überblick

Jablotron ist ein europäischer Hersteller, der seit über 30 Jahren im Bereich der Sicherheitstechnik tätig ist. Die Jablotron 100+ ist das bekannteste und leistungsstärkste System des Herstellers – entwickelt für professionelle Anwendungen in Wohnhäusern, Büros, Gewerbeeinheiten und Industrieanlagen.

Das System kann deutlich mehr als herkömmliche Funkalarmanlagen: Es ist hybridfähig (Funk + Buskabel), bietet Feinsteuerung über Zonen, erlaubt die Einbindung von Zutrittskontrolle, Smart Home Steuerung, Videoüberwachung und Notruftechnik – und das mit zertifizierter Zuverlässigkeit (EN 50131 Grad 2).

🔍 Für wen lohnt sich Jablotron besonders?

1. Hausbesitzer mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis

Wenn Sie Ihre Immobilie dauerhaft professionell absichern möchten – inklusive Aufschaltung zur Notrufleitstelle, Sabotageschutz und Zutrittsprotokollierung – dann bietet Jablotron den höchsten Schutz in der Kategorie „Wohnhaus“.

2. Gewerbliche Nutzer, Praxen oder Büros

Für Unternehmen, die Wert auf Normkonformität und Nachvollziehbarkeit legen (z. B. Versicherungsnachweise, Dokumentation von Alarmen), ist Jablotron ideal. Es ermöglicht auch die gezielte Absicherung einzelner Bereiche, z. B. Lager, Tresorräume oder Serverräume.

3. Technikaffine Anwender mit Wunsch nach Flexibilität

Dank seiner modularen Struktur und vielseitigen Steuerungsmöglichkeiten lässt sich Jablotron extrem genau an individuelle Anforderungen anpassen – von App-Steuerung über Codepads bis zur Schaltung von Licht, Toren oder Heizungen.

🛠️ Technische Highlights im Überblick

  • Hybrid-System: Kombination aus verkabelten und funkbasierten Komponenten
  • Bis zu 120 Geräte und 300 Nutzerprofile
  • Zonenscharfschaltung: z. B. nur Keller oder Garage aktivieren
  • Sofortige Fotoverifikation über Bewegungsmelder mit Kamera (Eye-02 Serie)
  • Zertifizierte Aufschaltung auf Notrufleitstellen (24/7 Interventionsservice)
  • Smart-Control App + Weboberfläche + intuitive Bedienelemente (Keypads, Chips)

📲 Steuerung & Nutzererlebnis

Die Steuerung erfolgt wahlweise über:

  • Code-Tastatur (mit Lichtanzeige je Bereich)
  • RFID-Chips (z. B. für Kinder oder Reinigungskräfte)
  • Smartphone-App (iOS & Android)
  • Webinterface über MyJablotron

Besonders praktisch: Die App erlaubt nicht nur das Schalten des Systems, sondern auch das Abrufen von Live-Zuständen, Alarmverläufen, Kamerabildern sowie das Steuern von Toren, Licht und Heizung – ideal zur Kombination mit Smart-Home-Logiken.

🔐 Sicherheit auf Profi-Niveau

Was Jablotron besonders auszeichnet, ist der Fokus auf Sicherheitszertifizierungen und professionelle Einsatzszenarien:

FeatureJablotron 100+
Notstromversorgungbis 72 Stunden
Verschlüsselung & Sabotageschutzja (EN 50131 zertifiziert)
Notrufaufschaltung möglichjederzeit (optional zubuchbar)
Automatische Systemdiagnoseja
Stiller Alarm / Panikknopfintegrierbar

Die Jablotron-Anlage erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und ist somit auch bei Versicherern anerkannt.

💶 Kosten: Was muss man einplanen?

Die Preise für ein professionelles Jablotron-System sind stark abhängig von Umfang, Anzahl der Zonen, Aufschaltung und Gebäudestruktur.

UmfangKosten (Richtwert)
Kleine Anlage (EFH, 3 Zonen)1.800–2.500 Euro
Mittelgroßes System (EFH + Garage, Video)2.500–4.500 Euro
Gewerbliches Objektab 4.500 Euro aufwärts
Aufschaltung (optional)ca. 20–40 Euro/Monat

Die Montage erfolgt ausschließlich durch zertifizierte Facherrichter, was nicht nur die Garantie erhält, sondern auch die Qualität sichert.

Fazit: Für anspruchsvolle Nutzer die erste Wahl

Jablotron ist kein Plug-and-Play-System für Bastler – sondern eine High-End-Lösung für Menschen, die auf Nummer sicher gehen wollen. Die Kombination aus technischer Vielfalt, starker Nutzerverwaltung, robuster Hardware und der Option zur Notrufaufschaltung macht es zur ersten Wahl für alle, die professionelle Sicherheitslösungen auf dem Niveau gewerblicher Technik wünschen.

📌 Tipp vom Profi:

Wer unsicher ist, ob Jablotron oder ein anderes System besser passt, sollte sich ein kostenloses Sicherheitskonzept vom Facherrichter erstellen lassen – individuell auf Gebäudegröße, Nutzung und Budget abgestimmt.

Ist der Inhalt interessant? Sag's gerne weiter

Weitere Beiträge