15+ Jahre Erfahrung

100% Kundenzufriedenheit

anerkannter Fachbetrieb

Was kostet eine Alarmanlage für ein Einfamilienhaus?

Ein Einfamilienhaus ist für viele Menschen mehr als nur ein Wohnort – es ist ein Rückzugsort, Lebensmittelpunkt und nicht zuletzt eine bedeutende Investition. Umso wichtiger ist es, dieses Zuhause gegen Einbruch, Feuer und andere Gefahren zu schützen. Doch viele Hausbesitzer stellen sich zu Beginn eine zentrale Frage: Was kostet eigentlich eine Alarmanlage für ein Einfamilienhaus?

Ein Überblick über Preise, Faktoren und sinnvolle Investitionen für Ihre Haussicherheit

In diesem Artikel erhalten Sie eine praxisnahe Übersicht über die Kosten, Einflussfaktoren und Empfehlungen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können – ganz gleich, ob Sie neu bauen oder nachrüsten.

💰 Kostenfaktoren im Überblick

Die Preisspanne für eine Alarmanlage ist breit und hängt von mehreren Aspekten ab:

  • Systemtyp: Funk- oder kabelgebunden?
  • Hersteller & Qualität: z. B. Ajax, Jablotron oder günstige Baumarkt-Systeme
  • Größe und Struktur des Hauses
  • Anzahl an Türen, Fenstern und kritischen Zonen
  • Integration mit Smart-Home oder Videoüberwachung
  • Installation durch Fachbetrieb oder Eigenmontage

🏷️ Preisbeispiele: Was kostet welche Variante?

1. Basissystem für kleine Einfamilienhäuser (DIY)

  • ✅ Zentrale, 2 Tür-/Fensterkontakte, 1 Bewegungsmelder
  • ✅ Selbstinstallation
  • 💶 Kosten: ca. 300–700 Euro
  • ⚠️ Nachteil: Keine professionelle Aufschaltung, eingeschränkter Funktionsumfang

2. Mittelklasse-System (z. B. Ajax StarterKit + Erweiterung)

  • ✅ Funkbasiert, App-Steuerung, Bewegungsmelder, Tür-/Fenstersensoren, Außensirene
  • ✅ Erweiterbar mit Kameras, Rauchmeldern, Glasbruchsensoren
  • ✅ Installation durch Fachbetrieb oder optional selbst
  • 💶 Kosten: 800–1.500 Euro (zzgl. Installation ca. 200–500 Euro)

3. Hochwertiges System mit Aufschaltung & Videoüberwachung (z. B. Jablotron 100+)

  • ✅ Individuell konfigurierbar
  • ✅ Inklusive Notrufleitstelle & Interventionsdienst
  • ✅ Steuerung via App, Code-Tastatur, Fernbedienung
  • 💶 Kosten: ab 2.000 Euro bis über 5.000 Euro möglich
  • 🛠️ Installation nur durch zertifizierte Errichter

📦 Was ist im Preis enthalten – und was nicht?

Beim Vergleich der Angebote sollten Sie beachten, ob folgende Leistungen im Preis inkludiert sind:

  • Planung & Beratung
  • Montage & Einrichtung
  • Einweisung und Wartung
  • Alarmaufschaltung (oft mit monatlichen Kosten ab 15–40 Euro)
  • Garantie und Serviceverträge

Gerade bei professionellen Systemen lohnt sich ein Komplettpaket – zum Beispiel mit Jablotron, das modulare Sicherheit mit professioneller Aufschaltung kombiniert.

🔄 Einmalige Investition oder laufende Kosten?

Viele Alarmanlagen erfordern neben der Erstanschaffung laufende Kosten:

LeistungMonatliche KostenHinweis
Aufschaltung (Wachzentrale)15–40 €je nach Anbieter und Service-Level
App-/Cloud-Serviceoft kostenlos bis 5 €z. B. bei Ajax oder Jablotron
Wartung50–150 €/Jahrsinnvoll für Zuverlässigkeit & Updates

🏡 Fazit: Sicherheit muss nicht unbezahlbar sein

Die Investition in eine Alarmanlage für ein Einfamilienhaus ist abhängig von Ihren Anforderungen und Ihrem Sicherheitsbedürfnis. Einsteigermodelle gibt es ab ca. 500 Euro, während hochwertige Systeme mit professioneller Anbindung auch 3.000–5.000 Euro kosten können – bieten dafür aber deutlich mehr Schutz und Komfort.

Wer heute in Haussicherheit investiert, schützt nicht nur Eigentum, sondern vor allem das, was am wichtigsten ist: das Gefühl von Sicherheit für die ganze Familie.

Ist der Inhalt interessant? Sag's gerne weiter

Weitere Beiträge

Jablotron Alarmanlage: Für wen lohnt sich das Profi-Sicherheitssystem?

Wer nach einer Alarmanlage für sein Zuhause oder sein Unternehmen sucht, stößt früher oder später auf den Namen Jablotron. Das tschechische Unternehmen gilt als einer der führenden Anbieter im Bereich professioneller Sicherheitssysteme und steht für zuverlässige Technik, modulare Erweiterbarkeit und die Möglichkeit der direkten Anbindung an Notrufleitstellen.

Weiterlesen